Technischer Blog

Neuer Eintrag: 20.12.2024 von Thomas Hauser / IT at Service

Ändern des SQL Server Transactionlog Backup Verzeichnisses für Veeam

Veeam hat sich ja, zumindest meiner Wahrnehmung nach, in den letzten Jahren zur bevorzugten Lösung gemausert, um die Infrastruktur zu sichern und hier auch inbesondere die SQL Server Infrastruktur. Die Vorteile liegen auf der Hand, einmal richtig konfiguriert kann hat man von zentraler Stelle einen Überblick über sämtliche Backup-Prozesse. Veeam arbeitet robust und stabil und es ist zudem noch ziemlich bequem einfach über das SQL Server TransactionLog-Backup einen beliebigen Restore Point auszuwählen und diesen Stand der Datenbank ebenso beliebig auch woanders wiederherzustellen. (Dies sollte aber unbedingt getestet werden) Falls es keine Änderungen an der Firewall, im Netzwerk oder Updates durch Veeam selbst gibt läuft es einfach! Somit spreche ich für dieses Backup-Tool eine Empfehlung aus. Aber es ist natürlich nicht alles Gold was glänzt. Der Microsoft Empfehlung für SQL Server Best Practise folgend, würde der DBA natürlich die Disken des Servers entsprechend konfigurieren. Heisst auch, daß es eine Dedicated Disk für das Backup gibt und die Disk für das OS im besten Falle nur noch OS-Dinge beinhaltet.

Was aber, wenn dies nicht jeder weiß oder eine andere Meinung zur "Schwere des Vergehens" hat, Programme auf der OS-Disk zu installieren und Dateien dort abzuzulegen. Je nachdem wie großzügig die Disk für das OS konfiguriert ist, taucht dann gerne mal eine Warnung im Monitoring auf (falls konfiguriert) wenn der Platz eng wird. Ein ungutes Gefühl kommt aber definitiv auf, wenn der Server produktiv genutzt wird und so richtig "Dampf" auf der Kiste ist. Veeam verwendet für das TransactionLog-Backup nämlich im Standard die OS-Disk. Dies ist auch nicht über Veeam konfigurierbar, sondern muss auf dem Server in der Registry explizit verändert werden. Dazu öffnet man den Registry-Editor auf dem Server und navigiert zu HKEY_LOCAL_MACHINE - SOFTWARE - Veeam - Veeam Backup and Replication und ändert den Wert von "SqlTempLogpath" auf den entsprechenden Wert der dedizierten Backup Disk. Der Support Artikel von Veeam zu diesem Thema findet sich hier (Externer Link). Mit der Änderung dieses Schlüssels in der Registry benutzt Veeam fortan die dedizierte Backup Disk. Voila!

Sprechen Sie mit uns!

Gerne stehen wir Ihnen bei allen Fragen rund um Ihre IT-Infrastruktur zur Seite.
Teten Sie mit uns in Kontakt und vereinbaren ein unverbindliches Beratungsgespräch.
Wir sind für Sie da!